Beschreibung
In Deutschland werden jedes Jahr mehr als 700.000 Kinder geboren. Dies zeigt die Bedeutung dieses Themas.
Aus Sicht des Arbeitgebers werden alle Rechtsfragen anhand von zahlreichen Beispielen und Handlungsempfehlungen dargestellt (z.B. Teilzeit während der Elternzeit und danach, Befristung von Arbeitsverträgen mit Ersatzkräften, Kürzung und Übertragung von Erholungsurlaub, Weihnachtsgeld während der Elternzeit, Entgeltfortzahlung bei krankheit, Sonderkündigungsschutz für Elternzeiter).
Das Werk wendet sich an den Praktiker in den Personalabteilungen. Die kompakte, auf diese wesentlichen Grundzüge konzentrierte Darstellung hilft, Fehler zu vermeiden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.